zurück

Ereignisreiche Nacht für die Feuerwehr Ennepetal

Sonnenweg - 30.06.2018

Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr Ennepetal
Am Freitag den 29.06.2018 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 20:13 Uhr
zur Ambrosius -Brand- Straße gerufen . Die 4 Einsatzkräfte die mit
einem Hilfeleistungslöschfahrzeug ausgerückt waren, mussten eine
zerstörte Höhenbegrenzung demontieren, da diese drohte auf die Straße
zu stürzen. Der Einsatz endete um 20:51 Uhr Einsätze in der darauf
folgenden Nacht: Um 02:59 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem
Baggerbrand in den Sonnenweg gerufen. Im Bereich der dortigen
Baustelle hatte aus bisher nicht bekannten Gründen eine Baumaschine
Feuer gefangen. Die Feuerwehr Ennepetal, die mit einem
Hilfeleistungslöschfahrzeug, einer Drehleiter und einem Gerätewagen
-Gefahrgut vor Ort waren, bekämpften den Brand und nahmen
anschließend auslaufende Betriebsmittel auf. Die Polizei sowie der
Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort. Im Einsatz waren 10
Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache sowie des Löschzuges Milspe /
Altenvoerde dessen Einsatz um 05:06 endete. Während des Einsatzes kam
es zu mehreren Schadensereignissen im Stadtgebiet, worauf der
Löschzug Milspe/Altenvoerde sowie der Löschzug 3 Rüggeberg/Külchen
alarmiert wurde. Um 03.30 Uhr wurde der Löschzug Milspe /Altenvoerde
zu einem Kraftfahrzeugbrand in die Neustraße alarmiert. An der
Einsatzstelle wurde ein brennender Motorroller in einem Parkhaus mit
einem Schnellangriff abgelöscht. Für die 7 Einsatzkräfte die mit
einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und einem Mannschaftswagen
ausgerückt waren, endete der Einsatz um 03:48 Uhr. Um 03:42 Uhr wurde
die Feuerwehr Ennepetal in die Gutjahrstraße zu einem Mülltonnenbrand
/Heckenbrand alarmiert. Die Feuerwehr Ennepetal die mit 5 Fahrzeugen
und 17 Einsatzkräften ausgerückt war, konnte keine Feststellung
machen. Im Einsatz war der Löschzug 1 sowie die Löschgruppe Rüggeberg
. Der Einsatz endete um 4:05 Uhr Während des Einsatzes ,ging es um
03:54 Uhr weiter . Diesmal wurde die Feuerwehr Ennepetal, die
hauptamtliche Wache sowie der Löschzug 1 und 3 in die Goethestraße zu
einem Gebäudebrand alarmiert .An der Einsatzstelle brannten mehrere
Mülltonnen samt Unterstand und die angrenzende Grünfläche. Das Feuer
wurde mit einem Schnellangriff abgelöscht. Durch den entstehenden
Brandrauch wurden die Bewohner der angrenzenden Häuser aufgefordert
die Fenster und Türen zu schließen. Durch das schnelle Eingreifen der
Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude sowie
auf mehrere Kraftfahrzeuge verhindert werden. Im Einsatz waren 32
Einsatzkräfte mit insgesamt 7 Fahrzeugen, dessen Einsatz um 04:42
endete. Für die Zeit der Einsätze wurde der Grundschutz für das
Stadtgebiet durch den Löschzug 3 gesichert.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Ennepetal
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02333 736 00
E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de
www.feuerwehr.ennepetal.de

Original-Content von: Feuerwehr Ennepetal, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sonnenweg

Ausgelöster Heimrauchmelder
09.01.2021 - Sonnenweg
Am Samstag, den 09.01.2021 wurde der hauptamtliche Löschzug und die Löschgruppe Voerde um 09:43 Uhr in den Sonnenweg gerufen. In einem dort leerstehenden Gebäude hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Das G... weiterlesen
Verkehrsunfall
15.01.2019 - Sonnenweg
Am 15.01.2019 kam es auf dem Sonnenweg in Ennepetal zu einem Verkehrsunfall, in dessen Verlauf um 09:11 Uhr von der hauptberuflichen Feuer- und Rettungswache Ennepetal das Hilfeleistungslöschfahrzeu... weiterlesen
Diverse Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal
27.08.2018 - Sonnenweg
Am Montag, den 27.08.2018 wurde die Feuerwehr zu folgenden Einsätzen gerufen: Um 10:52 Uhr rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug in die Strückerberger Straße aus. Dort musste eine ca. 20 Meter l... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen