zurück

Einsatzreicher Wochenbeginn für die Feuerwehr Ennepetal

Deterberger Str. - 07.06.2021

Den Beginn machte um 07:41 Uhr ein Baum auf den Gleisen der Talbahn in Höhe des Busbahnhofes Ennepetal.
Die Strecke wurde durch den Betreiber gesperrt und der Baum anschließend mittels Kettensäge zerkleinert und von der Strecke geräumt. Der Einsatz der acht Einsatzkräfte der Hauptwache, welche mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF), einer Drehleiter (DLK) und einem Tanklöschfahrzeug (TLF) vor Ort waren, endete um 08:50 Uhr.
Um 09:12 Uhr folgte eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Helios Klinikum Schwelm. Im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit fährt zu diesem Objekt die Hauptamtliche Wache zur Unterstützung der Feuerwehr Schwelm mit. Die Erkundung durch einen Trupp unter Atemschutz ergab ein angebranntes Essen in einem Pausenraum.
Die Anlage wurde zurückgestellt und der Einsatz für die neun Einsatzkräfte, welche mit einem Einsatzleitwagen, einem HLF, einer DLK und einem TLF vor Ort waren, endete um 09:34 Uhr.
Um 10:38 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Verkehrsunfall auf der Deterberger Straße alarmiert. Vor Ort war ein PKW durch eine Kollision mit einem parkenden PKW auf die Seite gekippt. Der Fahrer konnte sich vor Eintreffen der Feuerwehr selbst aus dem Auto befreien. Der Fahrer wurde erstversorgt und dem mitalarmierten Rettungsdienst übergeben. Das Fahrzeug wurde wieder auf die Räder gekippt, anschließend die Batterie abgeklemmt sowie auslaufende Betriebsmittel abgestumpft und wieder aufgenommen. Im Einsatz waren die Hauptamtliche Wache, der Löschzug Milspe/Altenvoerde sowie die Löschgruppe Voerde mit insgesamt 20 Kräften und sechs Fahrzeugen.
Dieser Einsatz endete um 11:31 Uhr.
Um 19:17 Uhr folgte dann ein First Responder im Ortsteil Rüggeberg.
Weil der mitalarmierte Rettungswagen zeitgleich mit dem HLF der Hauptwache eintraf, mussten diese nicht tätig werden.
Auf der Rückfahrt zur Wache wurden die fünf Einsatzkräfte zu einem erneuten First Responder in die Gasstraße alarmiert. Der Patient wurde erstversorgt und entfernte sich dann selbstständig von der Einsatzstelle, sodass die Einsatzkräfte um 19:55 Uhr wieder zur Wache fahren konnten.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Ennepetal
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02333 736 00
E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de
www.feuerwehr.ennepetal.de

Original-Content von: Feuerwehr Ennepetal, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Deterberger Str.

First Responder und Heimrauchmelder
10.05.2020 - Deterberger Str.
Am 09.05.2020 um 09:44 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Rettungsdiensteinsatz zur Deterberger Strasse alarmiert. Es galt eine schnelle Erstversorgung zu leisten, da kein Rettungswagen in de... weiterlesen
Sirenenalarm am Montag
29.04.2019 - Deterberger Str.
Die Woche startete für die Feuerwehr Ennepetal am 29.04.2019 um 8:48 Uhr mit einem Sirenenalarm für die hauptamtlichen Kräfte, den Löschzug Milspe-Altenvoerde und der Löschgruppen Voerde und Ober... weiterlesen
Patient im defekten Treppenlift und Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
25.09.2018 - Deterberger Str.
Am Dienstag den 25.09.18 wurde sie Feuerwehr Ennepetal um 19:13 Uhr nach Voerde gerufen. Hier saß eine Person auf halber Strecke ins Obergeschoß in einem defektem Treppenlift fest. Die Person wurd... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen