Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Ennepetal
Büttenberger Str. - 04.01.2021Am Montag, den 04.01.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 07:12 Uhr zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst in die
Büttenberger Straße alarmiert. Im Einsatz waren 6 Einsatzkräfte der Hauptwache mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug, einem Tanklöschfahrzeug sowie dem Einsatzleitwagen. Der Einsatz endete um 07:59 Uhr.
Um 12:57 Uhr wurden die Hauptamtlichen Kräfte sowie der Löschzug Milspe/Altenvoerde zu einem Brandmeldealarm in die Wilhelmshöher Straße alarmiert. Die dortige Brandmeldeanlage hatte wegen Wartungsarbeiten ausgelöst. Die 9 Einsatzkräfte der Hauptwache, die mit einem Einsatzleitwagen ,einem Hilfeleistungslöschfahrzeug ,einem Tanklöschfahrzeug sowie einer Drehleiter ausgerückt waren, mussten nicht mehr tätig werden. Der Löschzug Milspe /Altenvoerde musste ebenfalls nicht mehr tätig werden .Dieser Einsatz endete um 13.11 Uhr.
Um 14.13 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zum Schwarzen Weg zu einem Garagenbrand alarmiert. Aus unbekannten Gründen kam es in einer Doppelgarage zu einem Brand, der durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht wurde. Die Garage wurde anschließend Stromlos geschaltet und mit einer Wärmebildkamera überprüft .Bei dem Versuch einen PKW aus der Garage zu setzen, zog sich der Eigentümer eine Rauchgasvergiftung zu, worauf dieser durch den anwesenden Rettungsdienst behandelt werden musste. Im Einsatz waren die Hauptamtlichen Kräfte ,der Löschzug Milspe /Altenvoerde sowie die Löschgruppe Külchen, mit insgesamt 8 Fahrzeugen sowie 25 Einsatzkräften, dessen Einsatz um 14:50 endete.
Weiter ging es für die Hauptamtlichen Kräfte um 15:36 Uhr zu einer Kraftstoffspur zum Rottenberg. Die 2 Einsatzkräfte ,die mit einem Gerätewagen Gefahrgut ausgerückt waren, neutralisierten die Kraftstoffspur und beendeten den Einsatz um 16:03 Uhr.
Eine weitere Kraftstoffspur wurde der Feuerwehr Ennepetal um 16:16 Uhr gemeldet. Diesmal rückte ein Hilfeleistungslöschfahrzeug mit 4 Einsatzkräften in die Eichenstraße aus, wo ebenfalls eine Kraftstoffspur neutralisiert wurde. Dieser Einsatz endete um 16:47 Uhr.
Zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst wurden die Hauptamtlichen Kräfte um 18:53 Uhr in die Hangstraße alarmiert. Dort musste aufgrund der Enge des Treppenraumes ein Patient schonend zu dem anwesenden Rettungswagen transportiert werden. Dieser Einsatz endete um 19:30 Uhr
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de www.feuerwehr.ennepetal.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/69780/4804454 OTS: Feuerwehr Ennepetal
Original-Content von: Feuerwehr Ennepetal, übermittelt durch news aktuell
29.07.2020 - Büttenberger Str.
Am Mittwoch den 29.07.2020 um 09:51 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einer Betriebsmittelspur in die Büttenberger Straße alarmiert. Die hauptamtliche Wache rückte mit 4 Einsatzkräften und dem Hil...
15.04.2019 - Büttenberger Str.
Am 15.04.2019 wurde die Feuerwehr Ennepetal um
04:17 Uhr mit der Meldung Gasgeruch in die Büttenberger Straße
alarmiert. Die Hauptgasleitung wurde abgeschiebert und Gasmessungen
durch die Feuerwehr...
02.06.2018 - Büttenberger Str.
Am Samstag, den 02.06.2018 wurde die Feuerwehr
Ennepetal um 02:28 Uhr in die Büttenberger Straße gerufen. Nachbarn
nahmen aus einer Wohnung Rauchmelder und Rauchgeruch wahr. Die
Erkundung ergab, da...